5 kreative Ideen, wie du Postkarten (auch ohne Anlass) im Alltag nutzen kannst

5 kreative Ideen, wie du Postkarten (auch ohne Anlass) im Alltag nutzen kannst

Manche Postkarten sind so schön, dass man sie gar nicht verschicken will. Oder man denkt: 

„Ich liebe diese Karte – aber was mach ich jetzt damit?“

Die gute Nachricht: Du brauchst keinen Geburtstag, keinen Anlass, keine Ausrede. Hier sind fünf einfache, liebevolle Ideen, wie Du Postkarten im Alltag nutzen kannst.

1. Stelle eine Karte als Monatsbegleiter auf den Tisch

Wähle zu Monatsbeginn eine Karte aus, die zu Deiner Stimmung oder Jahreszeit passt und stelle sie sichtbar auf: ins Bücherregal, auf den Küchentisch oder deinen Schreibtisch. Postkarten sind eine wunderschöne Idee für wechselnde Dekoration, die nicht viel kostet und trotzdem toll aussieht.

Tipp: In einem kleinen Kartenhalter oder einem Glasrahmen wirkt die Karte wie ein Mini-Kunstwerk.

2. Schreib Dir selbst eine Karte und verstecke sie

Klingt ungewohnt? Vielleicht. Gleichzeitig ist es aber auch eine tolle Möglichkeit Dich selbst aufzumuntern, zu ermutigen oder an etwas Wichtiges zu erinnern. Schreib Dir eine Nachricht, die Du später einmal brauchen könntest, und lege sie beispielsweise in ein Buch, Deinen Kalender oder Deine Nachttischschublade. Zum Beispiel:

  • „Du machst das gut.“
  • „Ich bin stolz auf dich.“
  • „Du darfst Pause machen.“

So wird aus einer Karte ein späterer Moment der Verbindung – mit dir selbst.

 

3. Mach eine Karte zum persönlichen Büchergruß

Wenn du ein Buch verschenkst oder verleihst, lege eine Karte dazu. Nicht bloß als Lesezeichen, sondern als kleine Nachricht. Schreibe auf, warum Du das Buch magst, welcher Satz Dich berührt hat oder was Du aus der Geschichte mitgenommen hast. So eine Botschaft ist oft viel persönlicher als das Geschenk selbst.

4. Schick eine Karte einfach „nur so“

Der schönste Grund, eine Postkarte zu verschicken? Keiner. Keine Glückwünsche. Kein Muss. Nur ein:

„Ich hab gerade an Dich gedacht – und wollte, dass Du es weißt.“

Diese Art von Nähe ist heute, im Zeitalter von WhatsApp und Co. selten. Genau deshalb bedeutet sie so viel.

5. Gestalte eine kleine Galerie aus Karten, die Dich berühren

Postkarten-Set Herbstliebe: Sechs A6-Karten mit herbstlichen Motiven. Kürbisse und Herbstlaub, gedruckt auf hochwertigem, mattem Naturpapier.

Du musst kein großes Wandkonzept planen. Ein Stück Kordel reicht. Hänge 3 bis 5 Karten nebeneinander auf mit Washi-Tape, Clips oder kleinen Holzklammern. Karten, die Dich an etwas erinnern, die Du schön findest oder die zu Deiner Stimmung passen. Du wirst sehen: Der Anblick tut gut.

Wenn Du passende Karten suchst – ohne Sprüche, aber mit Gefühl – schau Dich gerne bei meinen Karten um.

Alle Postkarten ansehen

Zurück zum Blog