Familienkalender: So organisierst Du den Alltag mit Kindern stressfrei

Familienkalender: So organisierst Du den Alltag mit Kindern stressfrei

Du wachst morgens auf und hast schon das Gefühl, dass der Tag Euch überrollt. Zwischen Kindertermine, Arbeit und Haushalt wird es schnell hektisch. Ein Familienkalender mit monatlicher Übersicht kann Dir helfen, den Überblick zu behalten. Entdecke, wie Ihr ihn perfekt in Euren Alltag integriert!

Warum ein Familienkalender unschlagbar ist

Es gibt kein Durcheinander mehr mit Terminen, denn die monatliche Übersicht zeigt Euch auf einen Blick, was für wen ansteht. Wähle einen Familienplaner mit 3 Spalten für kleine Familien oder Paare oder mit 5 Spalten für größere Familien. Jedes Familienmitglied erhält eine eigene Spalte und Ihr könnt zusätzliche Spalten für gemeinsame Termine oder Feiertage nutzen. Gestalte den Kalender ganz nach Euren Bedürfnissen – praktisch und individuell!

So bleibt Ihr im Alltag organisiert

  1. Den passenden Kalender finden: Überlege, welcher Kalender zu Eurem Haushalt passt. Wie viele Spalten benötigt Ihr? Was wollt Ihr eintragen? Was nicht? 
  2. Termine eintragen: Beginne mit festen Terminen wie Schulzeiten, Sport oder Arztbesuche und füge dann Verabredungen und Aktivitäten hinzu. Nutze verschiedene Farben, um feste und flexible Pläne zu trennen – das macht alles übersichtlicher.
  3.  Freizeit einplanen: Vergiss nicht die schönen Momente! Plane einen gemütlichen Familienabend oder einen Ausflug ein – vielleicht einen Kinobesuch oder Spieleabend? Gemeinsame Zeit ist unbezahlbar und hebt die Stimmung.
  4. Regelmäßig auffrischen: Reserviere sonntags ein paar Minuten, um den Kalender zu aktualisieren. So bleibt Ihr immer auf dem Laufenden.

So bleibt alles im Fluss

  • Überladet den Planer nicht mit Terminen. Weniger ist oft mehr.
  • Hängt den Kalender in der Küche auf, wo alle ihn sehen können.
  • Bleibt eine Spalte frei, verwendet sie für Feiertage oder gemeinsame Pläne.
  • Nutzt kleine Symbole wie Sterne für wichtige Termine oder Herzen für Familienfeste, das macht den Kalender lebendig.

Tipp noch: Wenn Du Euren Kalender als Download kaufst, laminiere die Monatsblätter oder rahme sie ein und verwende einem Folienstift. So bleibst Du flexibel und kannst Termine leicht wegwischen und neu eintragen.

Ein entspannter Familienalttag ohne Stress

Ein Familienkalender ist kein Luxus, sondern ein Helfer für Euren Alltag. Er schafft Klarheit und gibt Dir Raum zum Atmen. Wenn Du neugierig bist, schau Dir die Familienkalender zum Download an. Sie sind nicht nur praktisch, sondern jede Seite ist auch liebevoll illustriert. Vielleicht ist der Richtige für Euch dabei.

Was ist Dein liebster Organisationstipp?

Zurück zum Blog