Was soll ich schreiben? – Ideen für persönliche Worte auf Karten

Was soll ich schreiben? – Ideen für persönliche Worte auf Karten

Klappkarte Alpaka Liebe A6: Eine Karte mit zwei gezeichneten Alpakas und einem roten Herz auf einem braunen Umschlag, ideal für liebe Grüße oder Glückwünsche.Was soll ich schreiben? – 5 persönliche Ideen für echte Worte auf Karten

Kennst Du das? Du hast eine wunderschöne Karte in der Hand, vielleicht sogar extra für einen Anlass ausgesucht – und dann sitzt Du davor und dein Kopf ist leer. Keine Sorge. Du musst kein Dichter sein. Du musst niemanden beeindrucken. Du darfst einfach du selbst sein – und mit wenigen Worten etwas Echtes sagen. Hier findest du 5 einfache Ansätze, wie du persönliche Nachrichten schreiben kannst, die berühren – ohne, dass Du lange nachdenken musst.

1. Schreibe, was du gerade fühlst (auch wenn es unspektakulär ist)

Manchmal reicht ein Satz wie:

  • „Ich musste beim Anblick dieser Karte an Dich denken.“

Oder:

  • „Ich wollte dir einfach mal etwas Schönes schicken.“

Es muss nicht immer ein Anlass dahinterstehen. Deine Karte darf ein Moment der Nähe sein, ganz ohne großes Ereignis.

2. Erinnere Dich an eine gemeinsame Szene

Echte Nähe entsteht oft durch kleine Erinnerungen. Zum Beispiel:

  • „Weißt Du noch, wie wir im Regen nach Hause gerannt sind und uns untergestellt haben? Ich hab gerade daran gedacht.“

Oder:

  • „Diese Karte erinnert mich an unsere endlosen Sommernachmittage früher.“

Solche Mini-Geschichten sind persönlich – und kraftvoll.

3. Stelle eine liebevolle Frage

Wenn Dir kein Monolog einfällt – schreibe einen Dialog. Fragen wie:

  • „Was hast Du in letzter Zeit erlebt?“
  • „Was hat Dich zuletzt zum Lächeln gebracht?“

laden zum Austausch ein und machen Deine Karte zu einem Gesprächsbeginn.

4. Sag danke – ganz konkret

Danke ist oft das Schönste, was wir sagen können. Anstelle von „Danke für alles“ versuch es mal so:

  • „Danke, dass Du mir zugehört hast, als ich es gebraucht habe.“
  • „Danke, dass Du immer wieder Licht in meine Tage bringst.“

Konkrete Worte sind viel persönlicher als allgemeine.

5. Schreibe, was du sonst nie sagst

Manche Dinge sagen wir selten laut – aber sie finden Platz auf einer Karte:

  • „Du bedeutest mir viel – das wollte ich einfach mal sagen.“
  • „Ich bewundere, wie Du Deinen Alltag meisterst.“
  • „Es ist schön, dass es Dich gibt.“

Kleine Worte mit großer Wirkung.

Deine Worte zählen mehr, als du denkst

Eine handgeschriebene Karte ist kein Pflichtprogramm. Sie ist ein Moment echter Verbindung – gerade, weil sie nicht „schnell verschickt“ ist. Du brauchst keine perfekten Formulierungen. Nur den Mut, ehrlich zu sein.

Postkarte Karte Zitrone A6 mit süßem Zitronendesign auf hochwertigem, mattem 300g Naturpapier, beschreibbare Rückseite. Perfekt für Grüße oder Dekoration.

Inspiration gesucht?

Im Shop findest Du liebevoll illustrierte Postkarten, die Dir Raum lassen – für Deine eigenen Worte. Ob für Freundschaft, Aufmunterung, ein Dankeschön oder einfach nur so.

Alle Postkarten ansehen

Zurück zum Blog